ADIR: Automatisierte Demontage, Trennung und Rückgewinnung von Wertstoffen aus elektronischen Geräten (EU Horizon 2020, Projektnummer: 680449)
AVAntiE: Aufbereitungs-Verfahren für Antimon aus Elektro- und Elektronikschrott (AIF-ZIM, Förderkennzeichen: KF2559904TA4)
InAccess: Entwicklung eines ganzheitlichen, ressourceneffizienten und wirtschaftlich umsetzbaren Erfassungs-, Rückführungs- und Verwertungssystems von LCD-Bildschirmgeräten mit dem Ziel des Indium-Recyclings aus LCDs (BMBF, Förderkennzeichen: 033R088)
SEMAREC: Entwicklung einer industriell umsetzbaren Recycling-Technologiekette für NdFeB-Magnete (BMBF, Förderkennzeichen: 033R142A)
TaRec: Recycling von Tantal aus Elektronikschrott (AiF, Förderkennzeichen: KF2559903KO4)
WEEE-Harz: Konzeptentwicklung für den nachhaltigen Umgang mit Elektrogeräten im Förderprogramm Innovation und Strukturwandel (BMBF, Förderkennzeichen 03WIR4401C)