Innovationsforum Recyclingregion Harz
Pressmitteilung, 11.01.2021 (Dirk Schöps, Carmen Tietze)
Die Begrenztheit natürlicher Ressourcen auf der einen Seite und zunehmende ökonomische Zwänge auf der anderen, schaffen ein Spannungsfeld, das alle gesellschaftlichen Bereiche vor völlig neue Herausforderungen stellt. Damit ergeben sich aber gerade für die Recyclingindustrie immense Chancen und Herausforderungen. Denn die zunehmend nachhaltig geprägten Ansprüche an Qualitäten und Mengen recycelter Produkte erfordern die ständige Einführung neuer und ständige Optimierung vorhandener Technologien. Dazu kommen völlig neuartige Geschäftsmodelle, kompliziertere Umweltvorschriften und ein immer härterer und dynamischer werdender Markt mit sich verknappenden finanziellen, zeitlichen und personellen Ressourcen. Die Megatrends Digitalisierung, Energie- und Mobilitätswende zwingen zum Umdenken.
Vom 29.04.-30.04.2021 findet deshalb die Abschlusstagung des Innovationsforums Recyclingregion Harz im virtuellen Format statt. Stände, Poster, Vorführungen, Beratungen und Vorträge bieten vielfältige Möglichkeiten, neue Kontakte zu knüpfen. KMU aus der Region zwischen Hannover, Magdeburg, Leipzig und Kassel treffen Geschäftspartner, Lieferanten, Forschungseinrichtungen, Wirtschaftsförderer und Umweltverbände, um aus Ideen Geschäfte zu entwickeln. Initiiert wurde das Vorhaben „Innovationsforum Recyclingregion Harz“ vom Recyclingcluster REWIMET e.V. Es wird im Rahmen der Förderrichtlinie „Innovationsforen Mittelstand“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt.
Weiterlesen ...