Logo
navbar site logo

Automatic Google translation:

  • Home
  • Mission
    • Metallrecycling
    • Klimaschutz
    • Ziele
    • FAQ | Häufige Fragen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Team
    • Kooperationen
  • Aktivitäten
    • REWIMET-Symposium 2021
    • Innovationsforum Recyclingregion Harz
    • Projekte
    • Veranstaltungen-Archiv
  • Mitmachen
  • Karrieren
    • Steig ein in die Welt des Recyclings!
    • Ausbildung, Studium & Praktika
    • Förderung von Studierenden
  • Aktuelles
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Mein Profil
  • English
  • Facebook
  • Youtube
  • XING
  • LinkedIn
bild1
bild2
bild3

Aktuelles

Die Schüler Milan von dem Bussche, Simon Kolb, Noel Lieder aus Oppenheim

REWIMET ehrt Schülerteam mit Sonderpreis 'Kreislaufwirtschaft' beim JUGEND GRÜNDET Bundesfinale 2022

Beim JUGEND GRÜNDET Bundesfinale 2022 wurden die Schüler Milan von dem Bussche, Simon Kolb, Noel Lieder und Claas Vietor mit dem Sonderpreis Kreislaufwirtschaft des REWIMET e.V. geehrt. Das Team „QiTech Industries“ vom St. Katharinen Gymnasium in Oppenheim überzeugte auf der „Zukunftsideenmesse“...

Weiterlesen...
Rückkehrertag 2019 in Halberstadt

Recruitingmesse: "Rückkehrertag" am 27. Dezember 2022

REWIMET, WiReGo und pro Goslar planen am 27. Dezember 2022 im Kreishaus Goslar die Durchführung einer Recruitingmesse für Fachkräfte. Unternehmen aus dem Landkreis Goslar haben an diesem Tag die Gelegenheit, gegenüber Rückkehrern, Auspendlern, Zuzug-Interessierten oder auch Menschen, die den...

Weiterlesen...
Innovationsforum 2022: Havarie einer Li-Ionen-Batterie demonstriert

Innovationsforum 2022: Havarie einer Li-Ionen-Batterie demonstriert

Das Innovationsforum 2022 Recyclingregion Harz bot mit dem Besuch des Batterietestzentrums der Firmengruppe Stöbich in Goslar ein besonderes Highlight. Die Stöbich Active Safety GmbH führte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Havarie einer Li-Ionen-Batterie vor.

Weiterlesen...
REWIMET fördert bei jungen Menschen Neugier und Begeisterung für Recyclingthemen

REWIMET fördert bei jungen Menschen Neugier und Begeisterung für Recyclingthemen

REWIMET hat für 'jugend forscht und schüler experimentieren' auch dieses Jahr in drei Landeswettbewerben Sonderpreise gestiftet. Mit diesen Sonderpreisen wurden herausragende Projekte ausgezeichnet, die sich mit Recycling und Kreislaufwirtschaft beschäftigen.

Weiterlesen...
Neumitglied VSM Vereinigte Schmirgel- und Maschinen-Fabriken AG

Neumitglied VSM Vereinigte Schmirgel- und Maschinen-Fabriken AG

VSM ist Hersteller qualitativ hochwertiger Schleifmittel auf flexibler Unterlage für Industrie, Fachhandwerk und Fachhandel und eine Vielzahl von Anwendungen. Seit mehr als 155 Jahren versteht VSM Schleifmittel wie kaum ein anderer: von der Entwicklung des eigenen Schleifkorns, Trägergewebes oder...

Weiterlesen...
REWIMET vergibt 2022 den Sonderpreis Kreislaufwirtschaft bei Jugend Gründet

REWIMET vergibt 2022 den Sonderpreis Kreislaufwirtschaft bei Jugend Gründet

Das Steinbeis-Innovationszentrum zur Unternehmensentwicklung führt bundesweite Wettbewerbe für Auszubildende, Schülerinnen und Schüler durch. Jugendliche und junge Erwachsene entwickeln in Projektteams Geschäftsideen und einen Plan für die Umsetzung. REWIMET prämiert im Schuljahr 2021/22 die beste Idee...

Weiterlesen...

Willkommen!

REWIMET, das Recycling-Cluster wirtschaftsstrategischer Metalle, ist ein Netzwerk von Unternehmen, wissenschaftlich arbeitenden Institutionen und Gebietskörperschaften. Die Mitglieder beschäftigen ca. 17.000 Menschen und setzen jährlich ca. 4 Mrd. Euro um.

Image-Video (Youtube | externer Link)

Video "Recycling for future: REWIMET"

CO2-Einsparung in t seit 1.1.2020

Alle Recyclinganlagen der REWIMET-Mitglieder zusammen ersparen der Umwelt jährlich ca. 5.200.000 t CO2-Emissionen. Metallrecycling ist aktiver Klimaschutz!
 
Weiterlesen...

Nächste Termine

Pitch Event: Ideen, Chancen und Entwicklungen in der Recyclingbranche

24. August 2022, Infos ...

Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg (TASIMA)

13. & 14. September 2022, Infos ...

Schautag der Recyclingunternehmen in Goslar-Oker

17. September 2022, Infos ...

  • Sitemap
  • Suche
  • Mitglieder-Login
  • Impressum
  • Datenschutz

REWIMET e.V.
Geschäftsstelle: Leibnizstraße 23, 38678 Clausthal-Zellerfeld
Kontakt: Dr. Dirk Schöps, Tel. 0160-7202205, E-Mail: info@rewimet.de