Mitglieder

Albemarle Germany GmbH, Langelsheim
Die Albemarle Corporation (NYSE: ALB) mit Hauptsitz in Charlotte, North Carolina, USA ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen mit führenden Marktanteilen bei Lithium, Brom sowie Katalysatoren. Albemarle beschäftigt ca. 5.600 Mitarbeiter und betreut Kunden in rund 100 Ländern. Albemarle Germany GmbH ist Teil der globalen Lithium-Organisation von Albemarle, dem weltweit führenden Hersteller von Lithiumverbindungen sowie einem bedeutenden Produzenten von Lithium-Rohstoffen und Metallverbindungen für Spezialanwendungen. In Deutschland besitzt Albemarle Standorte in Frankfurt und Langelsheim. Der Firmensitz der Albemarle Germany GmbH ist Frankfurt am Main.
Schwerpunkte:
- Lithium
- Lithium-Recycling
- Batteriematerialien
- Lithiumspezialitäten
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

Battery Damage Service GmbH, Braunschweig
Der Battery Damage Service bietet einen Full-Service für die Entsorgung von Lithium-Abfallbatterien an. Das Spektrum reicht von der Demontage beim Endkunden über den Transport in zugelassenen Behältern bis zum umweltfreundlichen Recycling. Das Ziel ist ein effizienter und unkomplizierter Entsorgungsprozess für jeden Abfallerzeuger unabhängig von Batterietyp und Abfallmenge. In Schadensfällen übernimmt BDS die fachgerechte und professionelle vor Ort-Bergung und anschließende Entsorgung der kritisch beschädigten Batteriespeicher, incl. Klassifizierung und Logistik, aufbauend auf langjährigen Erfahrungen im Recycling und der Systementwicklung von Lithium-Batterien.
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

ChemiLytics GmbH & Co. KG, Goslar
Element-, Gefüge- sowie Phasenanalytik bei metallischen und keramischen Rohstoffen und Legierungen spielen eine wichtige Rolle beim Recycling und entscheiden über die Qualität von Produkten und deren Marktreife. Die ChemiLytics bietet als eines der erfahrensten Labore für anorganische Materialien einen vollumfänglichen Service, agiert schnell und entwickelt Verfahren zusammen mit ihren Kunden (Methoden: ICP-MS, ICP-OES, REM, XRD, XRF, GDMS). Das Labor für Pulvercharakterisierung befasst sich mit der Ermittlung von Dichten, Partikelgrößenverteilungen und ist ausgestattet für die Porenbestimmung im Bereich der Meso- und Makroporen. Die ChemiLytics verfügt über ein weitreichendes Portfolio an Methoden akkreditiert nach ISO 17025.
Schwerpunkte:
- Schwarzmasse
- E-Waste
- Prozessbegleitung
- Pulvercharakterisierung
- Werkstoffcharakterisierung
- Elementaranalytik
- Sonderanalytik
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

Circular Silicon Europe GmbH, Braunschweig
Circular Silicon wurde im Jahr 2023 von einer Gruppe umweltbewusster Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler mit dem Ziel gegründet, eine Siliziumrecyclinganlage in Europa zu errichten. Der Rohstoff sind Fraktionen aus der Aufbereitung ausgedienter und defekter Solarmodule. Während die Primärproduktion von Silizium mit einem hohen Einsatz an Energie und Emissionen einhergeht, produziert die Circular Silicon Europe GmbH metallisches Silizium mit dem niedrigsten CO2-Fußabdruck der Branche. Das Produktportfolio umfasst Silizium in Form von Pulvern, Pellets und Klumpen. Die Produkte decken das gesamte Anwendungsspektrum von Silizium ab.
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

CRONIMET Envirotec GmbH, Bitterfeld-Wolfen
Die CRONIMET Envirotec GmbH bietet eine nachhaltige Recycling-Lösung für metallhaltige Abfallschlämme, Filterstäube, Filterkuchen, Pulver, Walzzunder und vergleichbare industrielle Abfälle an. In zwei weltweit einzigartigen Anlagen werden diese Abfälle am Standort in Bitterfeld-Wolfen aufbereitet. Durch die Schließung des Rohstoffkreislaufs stellt der Cronimet Envirotec Prozess mit seiner Vakuum-Destillation und Hochfestbrikettierung eine nachhaltige Innovation dar. Eine ganzheitliche Verwertung von der Annahme des (gefährlichen) Abfalls, über die Aufbereitung bis hin zur Wiederverwertung der Rohstoffe wird ermöglicht.
Schwerpunkte:
- Metallrecycling
- Brikettierung
- Metallschlamm
- Metallpulver
- Schleifschlamm
- Filterstäube
- Lohnumarbeitung
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

DfACE Strategy Systems
DfACE Strategy Systems bietet praxisnahe Konstruktionsberatung für die kreislaufgerechte Konstruktion. DfACE steht für „Design for Advanced Circular Economy“ – die notwendigen fachlichen Expertisen sind an der TU Clausthal erarbeitete, wissenschaftliche Forschungsergebnisse, welche in ein Geschäftsmodell überführt wurden, um dies direkt der Wirtschaft zur Verfügung zu stellen. Durch eine digital gestützte Konstruktionssystematik können mehrere Einflüsse, Abhängigkeiten und Interdependenzen bei der Produktentwicklung berücksichtigt werden. Dazu zählen Güterklassen, Geschäftsmodelle, Werkstoffe, Fügetechniken, Kreislaufansätze und Recyclingverfahren.
Die Beratung erfolgt individuell sowie bedarfsgerecht und erstreckt sich über Seminare zu den Grundlagen der kreislaufgerechten Konstruktion über die detaillierte Betrachtung unterschiedlicher Produktebenen bis hin zu den Effekten auf andere Stakeholder des neu entwickelten Produktes.
Schwerpunkte:
- Beratung
- Konstruktion
- Produktentwicklung
- Kreislaufwirtschaft
- Forschung
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

Electrocycling GmbH, Goslar
ie Electrocycling GmbH ist seit Mitte der neunziger Jahre im Bereich der Aufbereitung und Verwertung von Elektroaltgeräten tätig. Die Aufbereitungsanlage der Electrocycling GmbH zählt mit einer Kapazität von 80.000 t/a zu den größten und modernsten Anlagen für die Aufbereitung von Elektroaltgeräten in Europa.
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

H.C.Starck Tungsten GmbH, Goslar
H.C. Starck Tungsten Powders ist ein weltweit führender Hersteller hochwertiger, auf individuelle Kundenbedürfnisse abgestimmter Wolfram-Pulver. Das Unternehmen verbindet einhundertjährige Erfahrung in der Wolfram-Verarbeitung mit hoher Innovationskraft und Technologiekompetenz. Jahrzehntelange Erfahrung im Recycling von wolframhaltigen Schrotten stellt die stabile Versorgung mit konfliktfreien Rohstoffen sicher. H.C. Starck Tungsten Powders beschäftigt an drei Produktionsstandorten in Deutschland, Kanada und China sowie Vertriebsbüros in den USA und Japan rund 540 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Firmenzentrale ist in der größten Produktionsstätte in Goslar angesiedelt. Seit 2024 ist das Unternehmen Teil der Mitsubishi Materials Corporation.
Schwerpunkte:
- Wolfram
- Tantalcarbid
- Niobcarbid
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

Heitec Black Metals GmbH, Salzgitter
Die Heitec Black Metals GmbH ist ein privat geführtes, mittelständiges Unternehmen im Bereich Recycling von Metallen und Schrott. Die Kunden und Lieferanten sind Handwerks,- und Industriebetriebe sowie Privathaushalte, die Ihre Metalle und Schrott fachgerecht der Kreislaufwirtschaft zurückgeben können und davon profitieren. Neben dem unternehmerischen Ziel, ein profitables Geschäft zu führen und Menschen Arbeit zu geben, leistet das Unternehmen einen Beitrag zur Schonung von Natur, Umwelt und Ressourcen.
Schwerpunkte:
- NE-Metalle
- Stahlschrott
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

Höganäs Germany GmbH, Goslar
Höganäs ist weltweit führender Hersteller von Metallpulvern für die Pulvermetallurgie. Die Metallpulver kommen in ganz unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz, zum Beispiel beim Hartlöten, Pressen und Sintern, bei Oberflächenbeschichtung und additiver Fertigung, beim Schweißen, bei Reibungsanwendungen und vielem mehr. Im Werk Goslar produziert Höganäs Carbide, Bor, Rhenium und Siliziumdioxid-Keramikpulver und in Laufenburg Carbide, Oxide, Keramiken, Wolframschmelzcarbide und verdüste Pulver.
Schwerpunkte:
- Metallpulver
- Keramik
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

Ing.-Büro Dr. Schulenburg
Wir unterstützen Unternehmen bei der Analyse und Optimierung industrieller Prozesse – von der Erstellung detaillierter Massen-, Energie- und CO₂-Bilanzen (inkl. Scope 1–3) bis hin zur Entwicklung von Prozessmodellen und Kennzahlen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Ofenoptimierung (konstruktiv und prozesstechnisch), der Reduktion von Energieverlusten sowie der Nutzung alternativer Energieträger und Abwärme. Darüber hinaus begleiten wir Projekte zur Prozesslogistik (z.B. Engpassanalysen), Automatisierung und Digitalisierung, unterstützen bei der Auswahl und Auslegung von Apparaten und helfen beim Einwerben von Fördermitteln (z. B. Forschungszulagegesetz).
Schwerpunkte:
- Prozessanalyse
- Prozessoptimierung
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

IVH Industriepark und Verwertungszentrum Harz GmbH, Goslar
Die IVH Industriepark und Verwertungszentrum Harz GmbH steht für leistungsfähige und innovative Verfahren im Recycling für blei- und zinkhaltige Reststoffe sowie für Polypropylen.
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

Metalogie GmbH, Goslar
Die Metalogie GmbH ist ein führendes Software-Unternehmen für die Metall-, Baustoff- und Recyclingbranche. Lösungen und Innovationen für Probenahme, Laborprozesse und weitere analytische, verfahrenstechnische und organisatorische Abläufe sind weltweit im Einsatz. Etablierte Standardlösungen werden optimal in das Kundenumfeld integriert. Ziel ist es, durch kundenorientierte Digitalisierung der Prozesse die Effizienz und Qualität zu steigern und somit einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Industrie zu leisten.
Schwerpunkte:
- Laborsoftware
- Analytik
- Probenahme
- Materialströme
- Sekundärstoffe
- Ringversuche
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

mpm Environment Intelligence GmbH, Bad Grund
mpm Environment Intelligence ist ein Spezialunternehmen, das mit intelligenten Lösungen in allen Fragen rund um das Recycling, insbesondere bei bestückten und unbestückten Leiterplatten sowie den Themen Umweltschutz und Arbeitssicherheit Unterstützung anbietet.
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

MWM GmbH, Hannover
Das Kerngeschäft der MWM GmbH liegt in der europaweiten Vermarktung und Aufbereitung von Sekundärrohstoffen. MWM bündelt Stoffströme und findet für nahezu alle Abfallarten Lösungen für Entsorger und Industrie. Am Standort in Osnabrück werden vor allem Altpapier und Kunststoffe aufbereitet. Die Schwestergesellschaft ELPRO Elektro Recycling GmbH mit Sitz in Braunschweig ist ein Recyclingunternehmen für Elektro-Altgeräte und bundesweit auf den Rückbau von technischen Anlagen spezialisiert.
Schwerpunkte:
- Papier
- Kunststoffe
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

Novelis Sheet Ingot GmbH, Seeland
Am Standort Nachterstedt betreibt Novelis, der Weltmarktführer für innovative Aluminiumwalzerzeugnisse und weltweit größter Aluminium-Recycler, das größte und technologisch fortschrittlichste Aluminium-Recyclingwerk der Welt. Dort werden im Jahr bis zu 400.000 Tonnen Aluminiumschrotte zerkleinert, sortiert, thermisch gereinigt, geschmolzen und zurück in den Kreislauf gebracht. Novelis gehört zur Aditya Birla Group, einem multinationalen Mischkonzern mit Sitz in Mumbai. In Europa betreibt Novelis ein Netzwerk von fortschrittlichen Walz- und Recyclinganlagen mit rund 5.900 Beschäftigten in 5 Ländern. Gemeinsam mit seinen Kunden aus der Automobilindustrie, der Getränkedosenfertigung, der Luftfahrt und Raumfahrt sowie den Industrien vieler Spezialprodukte entwickelt Novelis innovative und CO2-arme Aluminium-Lösungen.
Schwerpunkte:
- Aluminium
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

PPM High Purity Metals GmbH, Osterwieck
Die PPM High Purity Metals GmbH produziert Zinn und hochreines Arsen mit einem Gehalt von bis zu 99,99999 % As. Dieses wird hauptsächlich für Halbleiter- und opto-elektronische Anwendungen eingesetzt. Aus dem hochreinen Arsen wird u.a. Galliumarsenid für die Mobilfunktechnik hergestellt. In der Nachfolge aus der PPM Pure Metals GmbH greift das Unternehmen auf mehr als 70 Jahre Erfahrung in der Herstellung von hochreinem Arsen und anderen Reinstmetallen zurück. Die Produktionsstätte befindet sich in Osterwieck (Sachsen-Anhalt).
Schwerpunkte:
- Arsen
- Zinn
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

RHM Rohstoffgesellschaft mbH, Mülheim an der Ruhr
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

Röben UG, Clausthal-Zellerfeld
Bei der Firma Röben ist aus der Entwicklung und Herstellung von Oldtimerersatzteilen mittels 3D-Druck das Recycling im 3D-Druck entstanden. Nachdem dies erst intern verfolgt wurde, wird dies auch deutschlandweit externen Firmen, welche „Resin 3D-Druck“ auf Basis UV-aktiver Flüssigharze verwenden, angeboten. Wir spezialisieren uns hierbei auf das Recycling des Lösungsmittel Isopropanol, welches im 3D-Druck als Reinigungsmittel der hergestellten Bauteile verwendet wird. Dieses wird recycelt und stoffrein als 99,9% Isopropanol wieder in den 3D-Druck Kreislauf eingeführt. Ebenso werden die anderen PE- und Resin-Stoffströme recycelt.
Schwerpunkte:
- 3D-Druck
- Kunststoff
- Lösungsmittel
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

Salzgitter AG, Salzgitter
Die Salzgitter AG ist einer der führenden deutschen Stahl- und Technologiekonzerne. Als Vorreiter in der Circular Economy fokussiert sie sich auf die nachhaltige Innovation und Transformation der Produkte und Prozesse in den Geschäftsbereichen Stahlerzeugung, Stahlverarbeitung, Handel und Technologie. Mit der Strategie „Salzgitter AG 2030“ und dem Grundsatz „Pioneering for Circular Solutions“ setzt sie neue Maßstäbe in der Industrie. Die Ansprüche werden durch starke Initiativen und Programme wie SALCOS® - Salzgitter Low CO2 Steelmaking verwirklicht. Mit Partnerschaften und in Netzwerken treibt sie die Weiterentwicklung hin zu einer Circular Economy aktiv voran. Mit rund 25.000 Mitarbeitern weltweit in 150 nationalen und internationalen Tochter- und Beteiligungsgesellschaften wird sie dem globalen Anspruch an Wachstum, Profitabilität und der Vorreiterposition gerecht.
Schwerpunkte:
- Stahl
- Circular Economy
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

SR-Scholz Rohstoffe GmbH & Co. KG
Im Jahr 1978 gegründet, entwickelte sich die SR-Scholz Rohstoffe GmbH & Co. KG zu einem international tätigen Unternehmen. Neben dem Handel werden am Standort Geldern / Ndrh. Formlinge für die Stahl- und Gießereindustrie produziert. Ergänzt wird das Leistungsportfolio durch ein Aufbereitungszentrum für Titan und Superlegierungen. Als Rohstoff- und Recyclingunternehmen ist SR-Scholz Bestandteil gelebter Nachhaltigkeit in nun dritter Generation. Auf Grundlage des KrWG wird Entsorgungskompetenz für die Vermarktung, Rückgewinnung oder als letzte Option die Deponierung von Roh-, Rest- und Abfallstoffen geboten.
Schwerpunkte:
- Ferrolegierungen
- Eisen- und Stahlindustrie
- NE-Metalle
- Brikettierung
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

Stöbich Brandschutz GmbH
Die Stöbich Firmengruppe entwickelt, fertigt und installiert als Experte im Bereich des baulichen sowie technischen Brandschutzes Einzel- sowie Serienlösungen und nutzt dabei die innovativsten Technologien. Der Fokus liegt auf der Fortsetzung der Erfolgsstory im Bereich der Innovationen durch Schaffung von neuartigen Lösungen für den ganzheitlichen Brandschutz.
Schwerpunkte:
- Brandschutz
- Brandvermeidung
- Brandfrüherkennung
- Brandbekämpfung
- Batteriesicherheit
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

Taniobis GmbH, Goslar
Die Taniobis GmbH entstand 2020 durch Namensänderung der H.C.Starck Tantalum and Niobium GmbH. Das Unternehmen produziert aus Recyclingmaterialien und Erzen hochleistungsfähige Pulver der darin enthaltenen seltenen Metalle Tantal und Niob. Das Unternehmen gehört zur Gruppe JX Nippon Mining and Metals und bedient in Europa, Amerika und Asien wachsende Industrien wie Elektronik und Telekommunikation, Chemie, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Energie- und Umwelttechnik sowie Maschinen- und Werkzeugbau.
Schwerpunkte:
- Pulver
- Tantal
- Niob
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

UMWELTKANZLEI Beratungs- und Prüfgesellschaft mbH, Laatzen
Die Umweltkanzlei hilft als Beratungs- und Prüfgesellschaft ihren Auftraggebern, die Hersteller- und Produktverantwortung sicher und effizient wahrzunehmen. Dabei unterstützt sie in allen Umweltfragen mit Lösungen aus einer Hand. Die Vision ist, die Komplexität des technischen Wissens und der vielfältigen Rechtsanforderungen für Hersteller, Vertreiber und Recycler zu entschlüsseln und damit ein Ansprechpartner für interdisziplinäre Aufgaben zu sein.
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

VSM Vereinigte Schmirgel- und Maschinen-Fabriken AG, Hannover
VSM ist Hersteller qualitativ hochwertiger Schleifmittel auf flexibler Unterlage für Industrie, Fachhandwerk und Fachhandel und eine Vielzahl von Anwendungen. Seit mehr als 155 Jahren versteht VSM Schleifmittel wie kaum ein anderer: von der Entwicklung des eigenen Schleifkorns, Trägergewebes oder Kunstharzbindungen über die Produktion des fertigen Schleifmittels bis hin zur Anwendung bei unseren Kunden und das Zusammenspiel von Schleifmaschine und Werkstück.
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen

Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG, Oberstdorf
Geiger schafft die Kreislaufgesellschaft.
Geiger wird den Lebenszyklus von Bauwerken optimieren.
Geiger wird Stoffströme kreislaufwirtschaftlich schließen.
Geiger wird Grundstücke in ihrem gesamtheitlichen Potenzial nutzen.
Schwerpunkte:
- Bau
- Sanierung
- Entsorgung
- Demontage
- Verwertung
- Details
- Mitglieder
- Kategorie: %sUnternehmen